Viele CRM-Nutzer binden Logos oder Banner in ihre E-Mail-Signaturen ein – doch wissen Sie, wie diese Grafiken eingebunden werden und was das für den Empfänger bedeutet? Testen Sie Ihr Wissen! ✅ Frage 1: Was ist eine Inline-Grafik in einer E-Mail-Signatur? A) Eine Grafik, die automatisch im E-Mail-Anhang mitgesendet wird. B) Eine Grafik, die aus dem […]
Kategorie: Allgemein
Export aller Moduldaten als CSV
Eine der häufigsten Anforderungen ist der Export von Daten aus verschiedenen Modulen als CSV-Datei zur Weiterverarbeitung in Excel oder anderen Anwendungen. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, wie man im CRM alle Daten eines Moduls als CSV exportieren kann. Standard-Exportfunktion der Module nutzen Das CRM bietet von Haus aus eine Exportfunktion, mit der Benutzer Daten aus […]
Benutzernamen im CRM ändern – So geht’s!
Benutzernamen sind ein wichtiger Bestandteil eines CRM-Systems, da sie den Zugriff auf Daten und Nutzerrechte steuern. Doch was tun, wenn ein Benutzername im CRM geändert werden soll? Eine direkte Umbenennung ist CRM leider nicht möglich, aber es gibt eine einfache Lösung, die dasselbe Ziel erreicht. Warum kann der Benutzername nicht einfach geändert werden? In CRM […]
Warum das Weiterleiten einer Mail-Domain problematisch sein kann
Das Weiterleiten einer kompletten Maildomain von einem Provider zu einem anderen kann problematisch sein, insbesondere aufgrund von DMARC-Policies, die von vielen E-Mail-Providern implementiert werden. Die Hauptprobleme sind: 1. Verlust der Authentifizierungsmechanismen (SPF & DKIM) SPF (Sender Policy Framework): SPF legt fest, welche Server berechtigt sind, E-Mails für eine bestimmte Domain zu senden. Wenn ein Mailserver die E-Mail […]
Besuchen Sie uns auf dem 28. Breitbandkongress in Leipzig!
Am 10. und 11. September 2025 ist es wieder soweit: Der 28. Breitbandkongress des FRK findet im H4 Hotel Leipzig statt – und crm-now ist als Aussteller mit dabei! Freuen Sie sich auf zwei spannende Tage voller Podiumsdiskussionen, Fachvorträge und Networking-Möglichkeiten mit Experten der Telekommunikationsbranche. Die begleitende Ausstellung bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über moderne […]
Was ist ein Datenbank-Dump?
Ein Datenbank-Dump ist eine vollständige oder teilweise Sicherung der Daten einer Datenbank in Form einer Datei. Diese Datei enthält die gespeicherten Informationen sowie die Struktur der Datenbank (z. B. Tabellen, Spalten, Indizes) und kann genutzt werden, um die Datenbank zu sichern, zu übertragen oder auf einem anderen System wiederherzustellen. Merkmale eines Datenbank-Dumps Exportierte Daten: Der […]
Sind IMAP-Ordner „multi-user-sicher“?
IMAP-Ordner sind nicht von Natur aus multi-user-sicher, wie es beispielsweise Datenbanken oder kollaborative Cloud-Plattformen sind. Allerdings kann IMAP – je nach Mailserver und Konfiguration – den Zugriff mehrerer Benutzer auf denselben Ordner ermöglichen, jedoch mit einigen Einschränkungen. Mögliche Probleme beim Multi-User-Zugriff auf IMAP-Ordner Keine gleichzeitige Bearbeitungskontrolle • IMAP hat keine integrierten Sperrmechanismen, um zu verhindern, […]
E-Mail „Plus-Adressierung“ ➕
Die E-Mail Plus-Adressierung (auch als Sub-Adressierung oder Verlängerte E-Mail-Adressen bekannt) ist eine Funktion, mit der du zusätzliche Informationen in deine E-Mail-Adresse einfügen kannst, ohne eine neue Adresse zu erstellen. Diese Technik wird oft für Filterung, Organisation und Spam-Schutz verwendet. Wie funktioniert Plus-Adressierung? Die Plus-Adressierung nutzt das Pluszeichen (+) in der E-Mail-Adresse, gefolgt von einem individuellen […]
Das Backup-Konzept bei crm-now
Über die virtualisierte Infrastruktur wird automatisch und regelmäßig ein Backup nach dem 7-4-12 Backup-Konzept gefahren. Das 7-4-12 Backup-Konzept ist eine Strategie zur Datensicherung, die auf einer mehrstufigen Speicherung basiert. Es legt fest, wie oft und in welchen Zeitintervallen Backups erstellt und aufbewahrt werden. Dieses Konzept sorgt für eine sichere, nachvollziehbare und langfristige Sicherung von Daten. […]
Grafiken einbinden via CRM HTML-Editor
Das Einbetten externer Grafiken in ein HTML-Dokument mit dem <img>-Tag ist via „Quellcode Anzeige“ sehr einfach im CRM möglich. Hier ist die grundlegende Syntax: <img src=“https://example.com/bild.jpg“ alt=“Beschreibung des Bildes“> Erklärung der Attribute: • src: Die URL der externen Grafik. • alt: Alternativer Text, falls das Bild nicht geladen werden kann (wichtig für Barrierefreiheit und SEO). […]
E-Mail Zugangsdaten bei Microsoft 365
Das Passwort für den Mailversand über smtp.office365.com ist in der Regel das Passwort deines Microsoft 365-Benutzerkontos. Wenn du es nicht kennst oder verloren hast, gibt es verschiedene Wege, es zurückzusetzen oder herauszufinden. Hier sind die Schritte, um dein Passwort zu verwalten: 1. Prüfen, ob du ein App-Kennwort verwendest Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für dein Microsoft […]
Warum Sie unser Ticket-System nutzen sollten
Wenn Sie uns direkt über unser Ticket-System per E-Mail an servicedesk@crm-now.de kontaktieren, kann Ihre Anfrage oft schneller und effizienter bearbeitet werden. Nachstehend finden Sie die Gründe dafür. Automatische Zuordnung: Unser System erkennt anhand Ihrer E-Mail-Adresse automatisch das richtige Unternehmen und kann direkt auf relevante Informationen und vergangene Vorgänge zugreifen. Dadurch müssen wir weniger Rückfragen stellen, […]
Berichte/Auswertungen erstellen
Mit dem CRM-Handbuch zu individuellen Auswertungen und Berichten In der modernen Geschäftswelt sind Daten der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen. Doch oft stellt sich die Frage: Wie können Sie diese Daten so aufbereiten, dass sie wirklich nützlich sind? Die Antwort liegt in Ihrem CRM-System und der Fähigkeit, es optimal zu nutzen. Ein unverzichtbares Werkzeug dabei ist […]
E-Mails im CRM senden und empfangen
Im Handbuch auf Seite 197 im Abschnitt 5.5.2 E-Mail Server finden Sie beschrieben, wie man einen zentralen E-Mail Zugang (Sende-Server) zum generellen versenden von E-Mails aus dem CRM einrichtet. Auf Seite 103 im Abschnitt 4.1.4.3 Mit Mail Manager E-Mails empfangen wird beschrieben, wie Sie je CRM Zugang ein bestehendes E-Mail Postfach (IMAP) in das CRM […]
SPF Record Ihrer E-Mail Domain
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails erfolgreich zugestellt werden und nicht im Spam-Ordner Ihrer Empfänger landen, ist es wichtig, den SPF (Wikipedia: Sender Policy Framework) Eintrag Ihrer Domain aktuell zu halten. Der SPF-Eintrag dient dazu, autorisierte Server für den Versand von E-Mails im Namen Ihrer Domain zu definieren und so den Missbrauch durch unbefugte Absender zu […]
E-Rechnung 2025 … und nun?
Warum XRechnung und ZUGFeRD sinnvoll sind und welche Vorteile die automatisierte Verarbeitung bietet Die neuen E-Rechnungsformate XRechnung und ZUGFeRD wurden entwickelt, um den Austausch von Rechnungen effizienter, standardisierter und gesetzeskonformer zu gestalten. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Rechnungsformaten wie Papier- oder PDF-Rechnungen, insbesondere in Kombination mit der automatisierten Verarbeitung in einer CRM-Software. Vorteile der […]
XRechnung und ZUGFeRD sind da!
Wichtige Neuigkeit: Unser CRM unterstützt jetzt den XRechnung-Standard! Wir freuen uns, Ihnen eine bedeutende Erweiterung unseres CRM-Systems ankündigen zu können: vollständige Unterstützung des XRechnung-Standards! Als Teil unseres Engagements, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Rechnungsprozesse und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen, ermöglicht Ihnen dieses neue Feature, XRechnung-konforme elektronische Rechnungen direkt in Ihrem CRM zu erstellen. […]
erweiterte Sipgate Anbindung
Sipgate stellt nun eine direkte CRM Anbindung zur Verfügung. Damit lässt sich nicht nur bequemer über das CRM telefonieren, sondern man hat auch die Möglichkeit Gesprächsnotizen anzulegen und Kontakten im CRM zuzuordnen. Alle weiteren Informationen findet man unter: https://www.sipgate.de/integrationen/crm-now Bitte beachten Sie: Der API-Key muss in der Form „Username:Zugangsschlüssel“ eingegeben werden. Der „Username“ ist Ihr […]
Ende der Basisauthentifizierung für E-Mail bei Microsoft
Microsoft hat die Basisauthentifizierung für SMTP und IMAP in ihrem E-Mail-Dienst Outlook.com sowie in Exchange Online im Jahr 2020 und für Office365/Azure im Januar 2023 abgeschafft. Diese Änderung war Teil der Bemühungen von Microsoft, die Sicherheit ihrer E-Mail-Dienste zu verbessern und den Schutz vor verschiedenen Arten von Cyberangriffen zu stärken. Die Basisauthentifizierung, auch bekannt als […]
Desktopansicht auf Smartphones
Du kannst das CRM auch unterwegs problemlos mit dem Smartphone verwenden. Entweder nutzt du dafür die optimierte „Mobile Ansicht“ (mobile GUI) oder du verwendest die normale Oberfläche in der Desktopansicht des mobilen Gerätes. Die Aktivierung der Desktopansicht auf einem Smartphone hängt vom Betriebssystem und Browser ab, den du verwendest. Hier sind einige allgemeine Schritte, die […]