![]() |
Inhaltsverzeichnis
Das Handbuch beschreibt das CRM System für Nutzer als auch Administratoren. Mit Hilfe dieses Handbuches werden Sie sich schnell in dem crm-now/PS System zurechtfinden. Ziel ist es, Ihnen schon nach einer kurzen Einarbeitungszeit die Möglichkeit zu geben, Ihre Kunden effektiv zu verwalten und die Arbeit Ihrer Mitarbeiter zu koordinieren. Mit dem crm-now/PS System haben Sie ein leistungsfähiges Werkzeug zur gesamten Verkaufsprozessbegleitung als auch zum Kontakt-, Aktivitäten-, Servicemanagement in Ihrem Unternehmen.
Die in diesem Handbuch beschriebene Software wird im Rahmen eines Nutzungsvertrages bereitgestellt und darf nur in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieses Vertrages benutzt werden. Alle in diesem Handbuch als Beispiel benutzten Angaben für Unternehmen oder Personen sind frei erfunden. Eventuelle Ähnlichkeiten mit tatsächlich existierenden Unternehmen oder Personen sind rein zufällig. Die in diesem Handbuch benutzten Bezeichnungen in den CRM Funktionen und Modulen beruhen auf der deutschen Übersetzung von crm-now (www.crm-now.de).
Wir hoffen, dass Ihnen das Handbuch eine wertvolle Referenz ist und alle Ihre Fragen zur Funktion und zur Nutzung des CRM Systems beantwortet. Speziell werden folgende Themen behandelt:
Die allgemeinen Funktionsprinzipien des CRM. Mit all seinen Modulen und Funktionen erscheint das System oft unüberschaubar. Wir zeigen Ihnen die Zusammenhänge und helfen Ihnen, sich schnell einzuarbeiten.
Wie beginnen Sie das CRM zu nutzen? Was sollten Sie zuerst tun?
Vertriebsprozessbegleitung. Was bietet Ihnen dass CRM System, um Vertriebsprozesse zu automatisieren?
Kontaktmanagement. Wie arbeitet man mit Leads, Personen und Organisationen effektiv?
Individuelle Anpassungen. Jedes Unternehmen benötigt seine eigene Konfiguration. Wir erklären, wie das CRM auf die individuellen Anforderungen und Wünsche des Unternehmens und der Benutzer angepasst werden kann.
Beziehungen verstehen. Die meisten Daten im CRM sind mit anderen Daten logisch verbunden. Diese Beziehungen und deren Zweck werden ausführlich beschrieben. Wenn angebracht, dienen entsprechende Beispiele zur näheren Erläuterung.
Import und Export. Wir zeigen Ihnen was notwendig ist, um erfolgreich Daten mit anderen Büroanwendungen durch Imports und Exports auszutauschen.
Zusätzliche Quellen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie weitere Informationen über das CRM, auch in Bezug auf die zahlreichen Zusatzmodule, herbekommen können.
Dieses Handbuch wurde für CRM Nutzer und Administratoren geschrieben. Es richtet sich an Vertriebs- und Marketingpersonal, Servicemitarbeiter als auch an das Unternehmensmanagement. Wir setzen voraus, dass Grundkenntnisse über die Aufgaben von CRM Systemen vorhanden sind. Das Handbuch konzentriert sich auf die CRM Funktionen. Darüber hinaus existieren zahlreiche Zusatzmodule und Erweiterungen. Wo angebracht, verweisen wir auf Quellen für weitere Informationen.
Das CRM System ist vor allem für solche Unternehmen geeignet, die
im B2B und B2C Geschäft tätig sind,
längere Verkaufszyklen haben,
ihr Produkt- oder Dienstleistungsangebot nicht häufig wechseln,
und mit Vertriebs-, Marketing- oder Serviceteams an mehreren Orten arbeiten.
Dieses Handbuch ist in vier Teile gegliedert:
Dieser Teil erläutert, welche Anforderungen bestehen, um mit dem CRM zu arbeiten und wie Sie sich schnell mit dem System vertraut machen können.
In diesem Teil wird beschrieben, wie Daten im CRM eingegeben werden und welche unterschiedlichen Möglichkeiten es gibt, um dies im CRM zu realisieren. Es wird auch erläutert, welche Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen im CRM unterstützt werden und welche Möglichkeiten zur Kommunikation existieren. Ausführlich wird beschrieben, wie das CRM System Ihren Verkaufsprozess begleitet.
Dieser Teil zeigt Ihnen, wie man die im CRM hinterlegten Daten im Verkaufsprozess und im Service nutzen kann, um die Produktivität der einzelnen Nutzer zu erhöhen. Es wird erläutert welche automatisierten Prozesse im CRM ablaufen und wie man diese in die Arbeit mit den Kunden einbindet.
Dieser Teil beschreibt im Detail, wie das CRM konfiguriert wird, wie Nutzer eingerichtet werden, Vorlagen erstellt und allgemeine Firmeneinstellungen vorgenommen werden.
Die Version der Auflage des Handbuches können Sie an Hand der Dokumentennummer auf der zweiten Seite erkennen.
Die ersten drei Ziffern kennzeichnen das Dokument, die nachfolgenden drei Ziffern zeigen die Versionsnummer an. Die Versionsnummer wird bei jeder neuen Release der Software erhöht. Die nachfolgende Nummer indiziert die Auflage innerhalb einer Software Version.
© 2011 crm-now GmbH, Berlin, Germany