crm-now logo

Anhang A. Administrationsbeispiele

Inhaltsverzeichnis

Beispiel I: Organisation eines sehr kleinen Unternehmens
Beispiel II
Administration FAQ

Im Anhang A werden die in dem Kapitel: Benutzerverwaltung beschriebenen Administratorfunktionen zur Verwaltung der Rechtevergabe im CRM durch Beispiele illustriert. Natürlich können nicht alle Möglichkeiten und Kombinationen erschöpfend berücksichtigt werden. Dafür werden jedoch die elementaren Bausteine für die Abbildung von Unternehmenshierarchien ausführlich erläutert. Dem CRM Administrator soll damit erleichtert werden, sich in die Prinzipien und den Regeln zur Rechtevergabe einzuarbeiten.

Beispiel I: Organisation eines sehr kleinen Unternehmens

Die folgenden Konfigurationsbeispiele basieren auf einem Vertriebsteam, wie es in der Abbildung: Beispiel Vertriebsteam 1 gezeigt wird. Der Vertriebsmanager ist der Vorgesetzte von Person 1 und 2, die wiederum Mitglieder der Gruppe Team A sind. Außerdem ist der Vertriebsmanager der Vorgesetzte des Vertriebsassistenten.

Abbildung A.1. Beispiel Vertriebsteam 1

Beispiel Vertriebsteam 1

1.1 Beispiel 1: Einfache Einstellungen

Nehmen wir an, dass wir folgende Regeln für Leads einführen wollen:

  • Regel 1: Person 1 und Person 2 haben die Erlaubnis, Leads zu erstellen, welche der Person 1 oder der Person 2 zugeordnet werden können.

  • Regel 2: Person 1 hat keine Zugangsberechtigung zu Leads der Person 2 und umgekehrt.

  • Regel 3: Der Vertriebsmanager hat volle Zugangsberechtigung zu allen Leads.

  • Regel 4: Der Vertriebsassistent hat keine Zugangsberechtigung zu Leads.

Um diese Regeln umzusetzen, müssen wir die folgenden Einstellungen vornehmen:

Unter Einstellungen -> Profile muss ein gemeinsames Profil für Person 1, Person 2 und den Vertriebsmanager erstellt werden:

Wir benötigen ein Profil mit dem Namen "Vertrieb", welches alle Schreib- und Leserechte für Leads setzt. Die Übergeordneten Nutzerprivilegien müssen deaktiviert sein.

Unter Einstellungen -> Profile muss ein Profil für den Vertriebsassistenten erstellt werden:

Basierend auf dem Profil "Vertrieb" soll ein neues Profil mit dem Namen "Assistentenprofil" erstellt werden, wobei die Privilegien für das Modul "Leads" deaktiviert sein müssen.

Unter Einstellungen -> Rollen müssen drei Rollen erstellt werden:

Wir benötigen eine Rolle "Vertriebsmanager" für den Vertriebsmanager, sowie eine diesem untergeordnete Rolle für die Person 1 und Person 2 mit dem Namen "Vertriebsmitarbeiter". Beide Rollen basieren auf dem Profil "Vertrieb".

Zusätzlich brauchen wir eine weitere, dem Vertriebsmanager untergeordnete Rolle "Assistent Vertrieb" für den Vertriebsassistenten, welche auf dem Profil "Assistentenprofil" beruht.

Unter Einstellungen -> Globale Rechtevergabe müssen die Globalen Zugangsregeln definiert werden:

Die Globalen Zugangsregeln für Leads müssen auf "Privat" gesetzt werden.

[Wichtig]Wichtig

Bitte Beachten Sie: Nach jeder Änderung der Zugangsregeln muss der [Berechnen] Button betätigt werden, um die Änderungen zu aktivieren!

Da die Rolle des Vertriebsmanagers der Rolle von Person 1 und Person 2 übergeordnet ist, hat dieser alle Schreib- und Leserechte bezogen auf die Daten von Person 1 und Person 2. Wenn nun Person 1 oder Person 2 einen Lead erstellt, dann ordnet das System den Lead dem Ersteller zu. Wenn z.B. Person 1 einen Lead zugeordnet bekommt, dann haben die Person 1 und der Vertriebsmanager Zugang zu dem Lead und können diesen bearbeiten. Falls die Zuständigkeit geändert wird und nun Person 2 dem Lead zugeordnet wird, dann haben nur Person 2 und der Vertriebsmanager Zugang zu diesem Lead. Der Vertriebsassistent hat nicht die Möglichkeit, überhaupt Lead-Daten zu sehen.

1.2 Beispiel 1: Einstellungen mit Gruppen

In dieser Beispielkonfiguration nehmen wir an, dass folgende Regeln gelten sollen:

  • Regel 1: Person 1 und Person 2 haben die Erlaubnis, Leads zu erstellen, welche der Person 1 oder der Person 2 zugeordnet werden können.

  • Regel 2: Wenn ein Lead einer Person zugeordnet wurde, dann hat das andere Teammitglied keine Zugangsrechte zu diesem Lead

  • Regel 3: Der Vertriebsmanager hat volle Zugangsberechtigung zu allen Leads.

  • Regel 4: Der Vertriebsassistent hat volle Zugangsberechtigung zu Leads welche dem Team zugeordnet sind.

Um diese Regeln umzusetzen, hat man mehrere Optionen. Alle Möglichkeiten basieren auf den folgenden gemeinsamen Einstellungen:

Unter Einstellungen -> Profile muss ein gemeinsames Profil für Person 1, Person 2 und den Vertriebsmanager erstellt werden:

Wir benötigen lediglich ein Profil mit dem Namen "Vertrieb", welches alle Schreib- und Leserechte für Leads beinhalten soll. Die Übergeordneten Nutzerprivilegien müssen deaktiviert sein.

Unter Einstellungen -> Rollen müssen zwei Rollen erstellt werden:

Wir benötigen eine Rolle "Vertriebsmanager" für den Vertriebsmanager, sowie eine diesem untergeordnete Rolle für Person 1, Person 2 und den Vertriebsassistenten mit dem Namen "Vertriebsmitarbeiter". Beide Rollen liegen dem Profil "Vertrieb" zugrunde. Da die Rolle des Vertriebsmanagers der Rolle der anderen Benutzer übergeordnet ist, hat dieser alle Schreib- und Leserechte.

Unter Einstellungen -> Gruppen soll eine Gruppe erstellt werden:
Option 1:

Es kann eine Gruppe aus Nutzern mit dem Namen Team A erstellt werden. In dieser Gruppe befinden sich Person 1, Person 2 und der Vertriebsassistent. Der Vertriebsmanager muss ebenfalls Mitglied dieser Gruppe sein, da Gruppen aus Nutzern hierarchie-unabhängig sind und dieser Zugang zu den Leads des Team A haben soll.

Option 2:

Erstelle eine Gruppe aus Rollen mit Untergebenen mit dem Namen Team A. In dieser Gruppe befindet sich lediglich die Rolle des Vertriebsmanagers.

Option 3:

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Gruppe aus Rollen mit dem Namen Team A zu generieren, welche die Rolle des Vertriebsmanagers und die Rolle der Vertriebsmitarbeiter beinhaltet.

Unter Einstellungen -> Globale Rechtevergabe müssen die Globalen Zugangsregeln definiert werden:

Die Globalen Zugangsregeln für Leads müssen auf "Privat" gesetzt werden.

[Wichtig]Wichtig

Bitte Beachten Sie: Nach jeder Änderung der Zugangsregeln muss der [Berechnen] Button betätigt werden, um die Änderungen zu aktivieren!

Wenn Person 1 oder Person 2 einen Lead erstellt, dann ordnet das System den Lead dem Ersteller zu. Falls der Lead dem Team A zugewiesen wird, dann haben Person 1, Person 2, der Vertriebsmanager sowie der Vertriebsassistent Zugang zu dem Lead. Falls die Zuständigkeit geändert wird und irgendeine Person dem Lead zugeordnet wird, dann haben nur diese Person und der Vertriebsmanager Zugang zu diesem Lead.

1.3 Beispiel 1: Einstellungen mit Globaler Rechtevergabe

In dieser Beispielkonfiguration nehmen wir an, dass folgende Regeln gelten sollen:

  • Regel 1: Person 1 und Person 2 haben die Erlaubnis, Leads zu erstellen, welche der Person 1 oder der Person 2 zugeordnet werden können.

  • Regel 2: Wenn ein Lead einer einzigen Person zugeordnet ist, dann hat ein anderes Teammitglied nur die Berechtigung, diesen Lead zu lesen.

  • Regel 3: Der Vertriebsmanager hat volle Zugangsberechtigung zu allen Leads.

  • Regel 4: Die Zugangsberechtigung des Vertriebsassistenten beschränkt sich auf das Ansehen eines Leads.

Um diese Regeln umzusetzen, müssen wir die folgenden Einstellungen vornehmen:

Unter Einstellungen -> Profile muss ein gemeinsames Profil für Person 1, Person 2 und den Vertriebsmanager erstellt werden:

Wir benötigen lediglich ein Profil mit dem Namen "Vertrieb", welches alle Schreib- und Leserechte für Leads beinhalten soll. Die Checkbox "Alle bearbeiten" unter Übergeordnete Nutzerprivilegien muss deaktiviert sein.

Unter Einstellungen -> Profile muss ein Profil für den Vertriebsassistenten erstellt werden:

Basierend auf dem Profil "Vertrieb" soll ein neues Profil mit dem Namen "Assistentenprofil" erstellt werden, wobei in den Privilegien für das Modul "Leads" nur "Ansehen" aktiviert sein darf.

Unter Einstellungen -> Rollen müssen drei Rollen erstellt werden:

Wir benötigen eine Rolle "Vertriebsmanager" für den Vertriebsmanager, sowie eine diesem untergeordnete Rolle für die Person 1 und Person 2 mit dem Namen "Vertriebsmitarbeiter". Beide Rollen basieren auf dem Profil "Vertrieb".

Zusätzlich brauchen wir eine weitere dem Vertriebsmanager untergeordnete Rolle "Assistent Vertrieb" für den Vertriebsassistenten, welche auf dem Profil "Assistentenprofil" beruht.

Unter Einstellungen -> Globale Rechtevergabe müssen die Globalen Zugangsregeln definiert werden:

Die Globalen Zugangsregeln für Leads müssen auf "Öffentlich: Nur Lesen" gesetzt werden.

[Wichtig]Wichtig

Bitte Beachten Sie: Nach jeder Änderung der Zugangsregeln muss der [Berechnen] Button betätigt werden, um die Änderungen zu aktivieren!

Da die Rolle des Vertriebsmanagers der Rolle von Person 1 und Person 2 übergeordnet ist, hat dieser alle Schreib- und Leserechte bezogen auf die Daten von Person 1 und Person 2. Wenn nun Person 1 oder Person 2 einen Lead erstellen, dann ordnet das System den Lead dem Ersteller zu. Wenn z.B. Person 1 einen Lead zugeordnet bekommt, dann haben die Person 1 und der Vertriebsmanager Zugang zu dem Lead und können diesen bearbeiten. Falls die Zuständigkeit geändert wird und nun Person 2 dem Lead zugeordnet wird, dann haben nur Person 2 und der Vertriebsmanager Zugang zu diesem Lead. Der Vertriebsassistent hat nur die Möglichkeit, Lead-Daten zu sehen.