Ausgangssituation
Die A-H-S GmbH ist ein ganzheitlicher Dienstleister im Bereich Glasfaser- und Tiefbauprojekte sowie in projektbegleitenden Maßnahmen wie Baudokumentation, Überwachung und Abnahme tätig.
Das Unternehmen begleitet den gesamten Lebenszyklus moderner Breitbandinfrastruktur – von der Auskundung und Hausbegehung über die Trassen- und Kabeldokumentation bis hin zur Fertigstellung von NE3x- und NE4x-Netzen.
Im praktischen Alltag des Netzausbaus stand die A-H-S GmbH vor einer typischen Herausforderung:
Informationen aus dem Baustelleneinsatz erreichten das Büro häufig verspätet, unvollständig oder in uneinheitlicher Form. Projektfortschritte, Fotodokumentationen, Trassenverläufe und Adressdaten mussten manuell ins CRM-System übertragen werden – ein zeitintensiver, fehleranfälliger Prozess, der sowohl die Nachvollziehbarkeit als auch die Abnahmeprozesse beeinflusste.
Zielsetzung
Gesucht war eine mobile Lösung, die es Außendienstmitarbeitern, Bauleitern und Subunternehmern ermöglicht, Bau- und Projektdaten direkt vor Ort digital zu erfassen – ohne Medienbrüche oder doppelte Datenerfassung.
Ziel war es,
- alle Informationen in Echtzeit mit dem zentralen crm-now xRM-System zu synchronisieren,
- Prozessgeschwindigkeit und Datenqualität zu verbessern,
- Baudokumentation und Abnahmeprozesse zu vereinheitlichen,
- und gleichzeitig den hohen Qualitätsanspruch der A-H-S GmbH zu erfüllen, die nach dem Leitmotiv
„Smart Solutions. High Performance.“ arbeitet.
Lösung
In enger Zusammenarbeit mit dem Software-Partner bst media GmbH entwickelte die A-H-S GmbH die A-H-S Fiber App – eine mobile Anwendung, die speziell auf die Anforderungen von Netzausbau- und Dokumentationsteams zugeschnitten ist.
Die App verbindet sich direkt mit dem bestehenden crm-now xRM-System und bildet eine durchgängige digitale Prozesskette vom Baustelleneinsatz bis zur Projektabnahme.
Dank rollenbasierter Zugriffsrechte erhalten alle Beteiligten – ob Projektleiter, Bauleiter oder Subunternehmer – genau die Funktionen und Informationen, die sie benötigen.
Funktionen im Überblick
- Adressverwaltung: Zugriff auf Kunden-, Projekt- und Baustellenadressen im CRM mit Such- und Bearbeitungsfunktion.
- Digitale Formulare: Erfassung von Baufortschritten, Materialeinsätzen, Hausbegehungen, Prüf- und Abnahmeprotokollen direkt in der App.
- Fotodokumentation: Fotos werden automatisch mit Zeitstempel und Geokoordinaten gespeichert und den Projekten im xRM zugeordnet.
- Trassen- und Kabeldokumentation: Digitale Erfassung von Leitungsverläufen, Schächten, Muffen und Anschlusspunkten zur vollständigen Dokumentation von NE3x- und NE4x-Strecken.
- Rollenbasierte Rechte: Mitarbeiter, Partner und Nachunternehmer sehen ausschließlich die für sie relevanten Daten und Formulare.
- Einfache Anmeldung: Per QR-Code oder PIN – ohne komplizierte Zugangsdaten.
- Nahtlose Integration: Die App fügt sich vollständig in die bestehenden Prozesse der A-H-S GmbH ein und unterstützt alle Phasen von der Planung über die Bauausführung bis zur Abnahme.
Ergebnisse
Mit Einführung der A-H-S Fiber App wurde der Informationsfluss zwischen Baustelle und Büro deutlich beschleunigt und vereinheitlicht.
Projektleiter können Fortschritte in Echtzeit überwachen, die Dokumentation erfüllt die Anforderungen der Netzbetreiber, und der Nachbearbeitungsaufwand wurde erheblich reduziert.
Auch Subunternehmer profitieren: Aufgaben werden digital übermittelt, Fortschritte und Nachweise können unmittelbar im System erfasst werden.
Das spart Zeit, reduziert Papierarbeit und verbessert die Transparenz über alle Projektbeteiligten hinweg.
Fazit
Die A-H-S Fiber App zeigt eindrucksvoll, wie sich crm-now xRM durch maßgeschneiderte mobile Erweiterungen nahtlos in operative Bau- und Dokumentationsprozesse integrieren lässt.
Mit der Kombination aus intuitiver Bedienung, sicherem Datenzugriff und direkter CRM-Verknüpfung entsteht aus einem klassischen Bauprojekt ein digital gesteuerter, effizienter und revisionssicherer Prozess – ideal für die Anforderungen im modernen Glasfaserausbau.
So setzt die A-H-S GmbH ihren Anspruch konsequent um:
digitale Lösungen für reale Baustellenprozesse, die Effizienz, Qualität und Transparenz messbar steigern.


