In den CRM Eingabefeldern für Telefonnummern kann man eine beliebige Zeichenfolge eintragen, aber es ist zu empfehlen, sich an Standards zu halten, um ggf. auch eine Synchronisation mit Endgeräten (wie z.B. Handy) oder eine automatische Wahl (z.B. über Skype) ausführen zu können. Wir empfehlen Hinweise zu beachten: Geben Sie alle Telefonnummern in einem einheitlichen Format […]
Kategorie: Allgemein
warum Nutzer keine Administrator Rechte haben sollten
Im CRM können Nutzern auch Administrator Rechte zugewiesen werden. Das scheint eine bequeme Lösung zu sein, wenn man öfter mal die Einstellungen im CRM ändern möchte. Jedoch ist für die tägliche Arbeit davon abzuraten. Ein Nutzer mit Administrator Rechten sieht immer alles. Das bezieht sich auch auf Eingabefelder oder Auswahllisteneinträge die Sie ausgeblendet haben wollen. […]
Tips und Hinweise für das Online Marketing von eco
Online Marketing Aktionen, sei es mit E-Mails, einer Webseite, einem CRM oder anderen Methoden und Wegen, sollten nur unter Beachtung der rechtlicher Vorgaben erfolgen. Da sich aber ständig neue Möglichkeiten auftun, unterliegt auch die Rechtsprechung einem ständigen Wandel. Experten des eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. fassen regelmäßig Hinweise zu den aktuellen Bestimmungen in angenehm […]
Herausforderungen bei der Einführung von CRM
Ein neues Softwareprogramm ist eingekauft – Sie als Chef freuen sich über die Erleichterung für Ihre Mitarbeiter. Doch schnell zeigt sich, dass das Programm von einigen schlicht nicht genutzt wird oder sogar auf offene Ablehung stößt. Kennen Sie diese Situation? Die Einführung eines neuen Softwareprogramms, wie beispielsweise einer CRM-Software, kann unter Umständen bei Mitarbeitern aktiven […]
Zugangsdaten vergessen
Nach der erholsamen Pause zum Jahreswechsel erreichen uns immer wieder Anfragen von Nutzern, die Ihre Zugangsdaten vergessen haben. Unser Support kennt Ihre Zugangsdaten nicht, kann aber Nutzern mit Administrator Rechten weiterhelfen. Ein CRM Administrator kann dann auch neue Zugangsdaten für die anderen CRM Nutzer vergeben.
die Organisation von Leads im CRM
Die Unterscheidung zwischen Leads und dem nachfolgenden Verkaufsprozess macht Sinn, wenn man bedenkt, dass in der Regel die Mehrzahl von Leads nicht zu Geschäften führt. Durch die Trennung im CRM wird eine Überladung der Personen- und Organisationslisten mit relativ unbrauchbaren Daten vermieden. Typische Fälle für Leads sind z.B. Kontakte, die man auf einer Messe bekommen […]
Tipps für einen guten Vertrieb
Auch wenn crm-now keine Newsletter versendet (wir glauben dieses Journal ist für unsere Kunden besser geeignet), so gibt es doch eine Reihe von Newslettern, die ich gerne empfange. Dazu gehört definiv die unregelmäßige und unaufdringliche Post von Gerold Braun, einen Vertriebsspezialisten, der sich gern in die Karten gucken läßt. Kurz und prägnant erklärt er, worauf […]