Ein Datenbank-Dump ist eine vollständige oder teilweise Sicherung der Daten einer Datenbank in Form einer Datei. Diese Datei enthält die gespeicherten Informationen sowie die Struktur der Datenbank (z. B. Tabellen, Spalten, Indizes) und kann genutzt werden, um die Datenbank zu sichern, zu übertragen oder auf einem anderen System wiederherzustellen.
Merkmale eines Datenbank-Dumps
- Exportierte Daten: Der Dump enthält alle oder ausgewählte Daten einer Datenbank.
- Datenbankstruktur: Meistens sind auch die Tabellen- und Schema-Definitionen enthalten.
- Speicherformat: Ein Dump kann als Klartext (SQL-Befehle wie INSERT und CREATE TABLE) oder in einem komprimierten, binären Format vorliegen.
- Wiederherstellung: Durch das Einspielen des Dumps kann eine Datenbank in einen früheren Zustand zurückversetzt oder auf ein anderes System übertragen werden.
Typische Anwendungsszenarien
- Backup & Wiederherstellung: Regelmäßige Sicherung für den Schutz vor Datenverlust.
- Migration & Umzug: Übertragung der Datenbank auf einen anderen Server oder eine andere Umgebung.
- Fehlersuche & Testumgebungen: Erstellung einer Kopie der Datenbank für Tests oder Analysen.
Ein typisches Tool zur Erstellung eines Dumps für MySQL ist mysqldump, für PostgreSQL pg_dump.
crm-now stellt seinen Kunden bei Bedarf einmalig oder periodisch einen vollständigen Datenbank-Dump des CRM Systems zur Verfügung.