E-Mail „Plus-Adressierung“ ➕

Die E-Mail Plus-Adressierung (auch als Sub-Adressierung oder Verlängerte E-Mail-Adressen bekannt) ist eine Funktion, mit der du zusätzliche Informationen in deine E-Mail-Adresse einfügen kannst, ohne eine neue Adresse zu erstellen. Diese Technik wird oft für Filterung, Organisation und Spam-Schutz verwendet. Wie funktioniert Plus-Adressierung? Die Plus-Adressierung nutzt das Pluszeichen (+) in der E-Mail-Adresse, gefolgt von einem individuellen […]

Das Backup-Konzept bei crm-now

Über die virtualisierte Infrastruktur wird automatisch und regelmäßig ein Backup nach dem 7-4-12 Backup-Konzept gefahren. Das 7-4-12 Backup-Konzept ist eine Strategie zur Datensicherung, die auf einer mehrstufigen Speicherung basiert. Es legt fest, wie oft und in welchen Zeitintervallen Backups erstellt und aufbewahrt werden. Dieses Konzept sorgt für eine sichere, nachvollziehbare und langfristige Sicherung von Daten. […]

Grafiken einbinden via CRM HTML-Editor

Das Einbetten externer Grafiken in ein HTML-Dokument mit dem <img>-Tag ist via „Quellcode Anzeige“ sehr einfach im CRM möglich. Hier ist die grundlegende Syntax: <img src=“https://example.com/bild.jpg“ alt=“Beschreibung des Bildes“> Erklärung der Attribute: • src: Die URL der externen Grafik. • alt: Alternativer Text, falls das Bild nicht geladen werden kann (wichtig für Barrierefreiheit und SEO). […]

E-Mail Zugangsdaten bei Microsoft 365

Das Passwort für den Mailversand über smtp.office365.com ist in der Regel das Passwort deines Microsoft 365-Benutzerkontos. Wenn du es nicht kennst oder verloren hast, gibt es verschiedene Wege, es zurückzusetzen oder herauszufinden. Hier sind die Schritte, um dein Passwort zu verwalten: 1. Prüfen, ob du ein App-Kennwort verwendest Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für dein Microsoft […]

Warum Sie unser Ticket-System nutzen sollten

Wenn Sie uns direkt über unser Ticket-System per E-Mail an servicedesk@crm-now.de kontaktieren, kann Ihre Anfrage oft schneller und effizienter bearbeitet werden. Nachstehend finden Sie die Gründe dafür. Automatische Zuordnung: Unser System erkennt anhand Ihrer E-Mail-Adresse automatisch das richtige Unternehmen und kann direkt auf relevante Informationen und vergangene Vorgänge zugreifen. Dadurch müssen wir weniger Rückfragen stellen, […]

Berichte/Auswertungen erstellen

Mit dem CRM-Handbuch zu individuellen Auswertungen und Berichten In der modernen Geschäftswelt sind Daten der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen. Doch oft stellt sich die Frage: Wie können Sie diese Daten so aufbereiten, dass sie wirklich nützlich sind? Die Antwort liegt in Ihrem CRM-System und der Fähigkeit, es optimal zu nutzen. Ein unverzichtbares Werkzeug dabei ist […]

E-Mails im CRM senden und empfangen

Im Handbuch auf Seite 197 im Abschnitt 5.5.2 E-Mail Server finden Sie beschrieben, wie man einen zentralen E-Mail Zugang (Sende-Server) zum generellen versenden von E-Mails aus dem CRM einrichtet. Auf Seite 103 im Abschnitt 4.1.4.3 Mit Mail Manager E-Mails empfangen wird beschrieben, wie Sie je CRM Zugang ein bestehendes E-Mail Postfach (IMAP) in das CRM […]

SPF Record Ihrer E-Mail Domain

Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails erfolgreich zugestellt werden und nicht im Spam-Ordner Ihrer Empfänger landen, ist es wichtig, den SPF (Wikipedia: Sender Policy Framework) Eintrag Ihrer Domain aktuell zu halten. Der SPF-Eintrag dient dazu, autorisierte Server für den Versand von E-Mails im Namen Ihrer Domain zu definieren und so den Missbrauch durch unbefugte Absender zu […]

E-Rechnung 2025 … und nun?

Warum XRechnung und ZUGFeRD sinnvoll sind und welche Vorteile die automatisierte Verarbeitung bietet Die neuen E-Rechnungsformate XRechnung und ZUGFeRD wurden entwickelt, um den Austausch von Rechnungen effizienter, standardisierter und gesetzeskonformer zu gestalten. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Rechnungsformaten wie Papier- oder PDF-Rechnungen, insbesondere in Kombination mit der automatisierten Verarbeitung in einer CRM-Software. Vorteile der […]