Wer regelmäßig Sicherheitswarnungen liest oder auf Vulnerability-Scanner-Ergebnisse schaut, dem begegnet oft eine scheinbar alarmierende Aussage: „Veraltete Software-Version erkannt – potenziell unsicher!“ Gerade bei Servern, die auf Debian GNU/Linux basieren, kommt es regelmäßig zu solchen Warnungen…
In einer Zeit zunehmender Cyberbedrohungen und wachsender Datenschutzanforderungen ist ein professionelles Passwortmanagement unerlässlich. Eine Lösung, die wir vielen unserer Kunden aus Überzeugung empfehlen, ist Vaultwarden – ein modernes, selbst gehostetes System zur sicheren Verwaltung von…
Die Empfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur sicheren E-Mail-Kommunikation bieten wertvolle Orientierung für moderne Unternehmens-IT. Doch eines sollte klar sein: Die Umsetzung kann nicht vollständig an einen Dienstleister oder den Internet-Provider…
Wenn Sie CSV-Dateien mit Excel, LibreOffice oder anderen Tools exportieren, kann es vorkommen, dass die Datei mit sogenannten BOM-Zeichen beginnt. BOM steht für Byte Order Mark – eine spezielle Zeichenfolge am Anfang einer Textdatei, die…
Das crm-now CRM-System unterstützt die Anzeige von Standorten auf Karten, ohne dabei vollständig von Google-Diensten abhängig zu sein. Die Lösung: OpenStreetMap für die Darstellung, kombiniert mit der Google Maps API für die präzise Umwandlung von…
Die Arbeit mit einem leistungsstarken CRM-System wie crm-now bringt viele Vorteile mit sich – von der strukturierten Kundenbetreuung bis hin zur automatisierten Vertriebssteuerung. Doch mit der Flexibilität des Systems kommt auch Verantwortung: Besonders bei der…
📝 Anforderungs- & Checkliste für Fehlermeldungen im CRM Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Fehlermeldung möglichst vollständig ist. Folgende Informationen benötigen wir, um den Fehler schnell und gezielt analysieren zu können: ✅ Allgemeine Angaben Kundenname…
Viele CRM-Nutzer binden Logos oder Banner in ihre E-Mail-Signaturen ein – doch wissen Sie, wie diese Grafiken eingebunden werden und was das für den Empfänger bedeutet? Testen Sie Ihr Wissen! ✅ Frage 1: Was ist…
Eine der häufigsten Anforderungen ist der Export von Daten aus verschiedenen Modulen als CSV-Datei zur Weiterverarbeitung in Excel oder anderen Anwendungen. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, wie man im CRM alle Daten eines Moduls als…
Benutzernamen sind ein wichtiger Bestandteil eines CRM-Systems, da sie den Zugriff auf Daten und Nutzerrechte steuern. Doch was tun, wenn ein Benutzername im CRM geändert werden soll? Eine direkte Umbenennung ist CRM leider nicht möglich,…
Das Weiterleiten einer kompletten Maildomain von einem Provider zu einem anderen kann problematisch sein, insbesondere aufgrund von DMARC-Policies, die von vielen E-Mail-Providern implementiert werden. Die Hauptprobleme sind: 1. Verlust der Authentifizierungsmechanismen (SPF & DKIM) SPF (Sender…
Am 10. und 11. September 2025 ist es wieder soweit: Der 28. Breitbandkongress des FRK findet im H4 Hotel Leipzig statt – und crm-now ist als Aussteller mit dabei! Freuen Sie sich auf zwei spannende…
Ein Datenbank-Dump ist eine vollständige oder teilweise Sicherung der Daten einer Datenbank in Form einer Datei. Diese Datei enthält die gespeicherten Informationen sowie die Struktur der Datenbank (z. B. Tabellen, Spalten, Indizes) und kann genutzt…
IMAP-Ordner sind nicht von Natur aus multi-user-sicher, wie es beispielsweise Datenbanken oder kollaborative Cloud-Plattformen sind. Allerdings kann IMAP – je nach Mailserver und Konfiguration – den Zugriff mehrerer Benutzer auf denselben Ordner ermöglichen, jedoch mit…
Die E-Mail Plus-Adressierung (auch als Sub-Adressierung oder Verlängerte E-Mail-Adressen bekannt) ist eine Funktion, mit der du zusätzliche Informationen in deine E-Mail-Adresse einfügen kannst, ohne eine neue Adresse zu erstellen. Diese Technik wird oft für Filterung,…
Über die virtualisierte Infrastruktur wird automatisch und regelmäßig ein Backup nach dem 7-4-12 Backup-Konzept gefahren. Das 7-4-12 Backup-Konzept ist eine Strategie zur Datensicherung, die auf einer mehrstufigen Speicherung basiert. Es legt fest, wie oft und…
Das Einbetten externer Grafiken in ein HTML-Dokument mit dem <img>-Tag ist via "Quellcode Anzeige" sehr einfach im CRM möglich. Hier ist die grundlegende Syntax: <img src="https://example.com/bild.jpg" alt="Beschreibung des Bildes"> Erklärung der Attribute: • src: Die…
ACHTUNG: Bitte unbedingt auch diesen Beitrag dazu lesen: Ende der Basisauthentifizierung für E-Mail bei Microsoft Das Passwort für den Mailversand über smtp.office365.com ist in der Regel das Passwort deines Microsoft 365-Benutzerkontos. Wenn du es nicht kennst…